Letzte Aktualisierung am Juni 18, 2025 durch Matthias Kronenberg | Vorlage juristisch geprüft
Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Pflegevertrag Vordruck Zum ausdrucken
Muster Pflegevertrag Vordruck Vorlage
Dies ist ein Muster-Pflegevertrag, der zwischen dem Pflegebedürftigen und dem Pflegeanbieter geschlossen wird. Bitte lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch, bevor Sie ihn unterzeichnen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Pflegeanbieter.
1. Vertragsparteien
Der Pflegevertrag wird zwischen dem Pflegebedürftigen und dem Pflegeanbieter geschlossen. Der Pflegebedürftige ist Herr/Frau [Name], geboren am [Datum], wohnhaft in [Adresse]. Der Pflegeanbieter ist [Name des Pflegeanbieters], eingetragen im Handelsregister unter der Nummer [Handelsregisternummer], mit Sitz in [Adresse].
2. Umfang der Leistungen
Der Pflegeanbieter verpflichtet sich, dem Pflegebedürftigen die in diesem Vertrag vereinbarten Leistungen zu erbringen. Der Umfang der Leistungen ist wie folgt:
- Körperpflege (z.B. Waschen, Duschen, Baden)
- Mobilisation (z.B. Unterstützung beim Aufstehen und Gehen)
- Ernährung (z.B. Hilfe bei der Nahrungsaufnahme)
- Hauswirtschaftliche Versorgung (z.B. Reinigung der Wohnung)
3. Dauer und Kündigung
Der Pflegevertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Er kann von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von [Frist] Wochen gekündigt werden.
4. Vergütung
Der Pflegebedürftige verpflichtet sich, dem Pflegeanbieter für die erbrachten Leistungen eine Vergütung in Höhe von [Betrag] Euro pro Stunde zu zahlen. Die Vergütung ist monatlich im Voraus zu entrichten.
5. Haftung
Der Pflegeanbieter haftet für Schäden, die er vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Pflegeanbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6. Datenschutz
Der Pflegeanbieter verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und alle personenbezogenen Daten des Pflegebedürftigen vertraulich zu behandeln.
7. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt.
Pflegebedürftiger | Pflegeanbieter |
---|---|
[Name des Pflegebedürftigen] | [Name des Pflegeanbieters] |
____________________________ | ____________________________ |
Ort, Datum | Ort, Datum |
Der Pflegevertrag ist ein wichtiger Vertrag, der zwischen Pflegebedürftigen und Pflegekräften abgeschlossen wird. In diesem Vertrag werden alle wichtigen Punkte zur Pflege geregelt, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Was beinhaltet ein Pflegevertrag?
Ein Pflegevertrag enthält in der Regel folgende Punkte:
- Name und Anschrift des Pflegebedürftigen und des Pflegepersonals
- Art und Umfang der Pflegeleistungen
- Dauer und Zeitpunkt der Pflegeleistungen
- Vergütung und Zahlungsmodalitäten
- Kündigungsfristen und -bedingungen
Beispiel eines Pflegevertrags
Pflegebedürftiger | Max Mustermann |
---|---|
Anschrift | Musterstraße 1, 12345 Musterstadt |
Pflegepersonal | Maria Musterfrau |
Anschrift | Musterweg 2, 12345 Musterstadt |
Art und Umfang der Pflegeleistungen | Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung |
Dauer und Zeitpunkt der Pflegeleistungen | Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr |
Vergütung | 30 Euro pro Stunde |
Zahlungsmodalitäten | monatlich im Voraus |
Kündigungsfristen | 4 Wochen zum Monatsende |
Häufig gestellte Fragen
Wer muss den Pflegevertrag abschließen?
Der Pflegevertrag wird zwischen dem Pflegebedürftigen und dem Pflegepersonal abgeschlossen.
Was passiert, wenn der Pflegebedürftige den Vertrag kündigt?
Der Pflegebedürftige kann den Vertrag jederzeit kündigen. Es gelten jedoch die im Vertrag vereinbarten Kündigungsfristen.
Wie wird die Vergütung berechnet?
Die Vergütung wird im Vertrag festgelegt und kann entweder pro Stunde oder pauschal vereinbart werden.
Vertragsrechtliche Grundlagen und offizielle Informationsquellen:
Gesetze im Internet (BGB) | Bundesministerium der Justiz (BMJ)