Letzte Aktualisierung am Juni 18, 2025 durch Matthias Kronenberg | Vorlage juristisch geprüft
Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Kaufvertrag Thermomix Vordruck Zum ausdrucken
Vorlage Kaufvertrag Thermomix Vordruck Muster
Vertragsparteien:
Verkäufer: [Name, Adresse, Kontaktdaten]
Käufer: [Name, Adresse, Kontaktdaten]
Gegenstand des Vertrages:
Es wird ein Thermomix [Modellbezeichnung] verkauft.
Zahlungsbedingungen:
Der Kaufpreis beträgt [Betrag] Euro. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis innerhalb von [Anzahl] Tagen nach Erhalt des Geräts zu bezahlen.
Lieferbedingungen:
Der Verkäufer liefert das Gerät an die Adresse des Käufers. Die Lieferung erfolgt innerhalb von [Anzahl] Tagen nach Zahlungseingang.
Gewährleistung:
Der Verkäufer gewährt eine Gewährleistung von [Anzahl] Jahren auf das Gerät. Diese umfasst alle Mängel, die auf Material- oder Produktionsfehler zurückzuführen sind. Die Gewährleistung beinhaltet nicht Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Wartung entstanden sind.
Rücktrittsrecht:
Der Käufer hat das Recht, innerhalb von [Anzahl] Tagen nach Erhalt des Geräts vom Vertrag zurückzutreten. Hierfür muss er dem Verkäufer eine schriftliche Erklärung zukommen lassen. Der Käufer trägt die Kosten für die Rücksendung des Geräts.
Sonstige Bestimmungen:
Die Vertragsparteien sind sich einig, dass sämtliche Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages schriftlich festgehalten werden müssen.
Verkäufer: | [Name, Unterschrift] |
---|---|
Käufer: | [Name, Unterschrift] |
Anhang:
- Bedienungsanleitung
- Rechnung
- Gewährleistungserklärung
Wir freuen uns, Ihnen den Vertrag „Kaufvertrag Thermomix“ vorstellen zu können. Dieser Vertrag regelt den Kauf eines Thermomix-Geräts und stellt sicher, dass sowohl der Käufer als auch der Verkäufer ihre Rechte und Pflichten verstehen.
Vertragsparteien
Der Vertrag wird abgeschlossen zwischen:
- dem Verkäufer:
- Name: ______________
- Adresse: ______________
- Telefonnummer: ______________
- dem Käufer:
- Name: ______________
- Adresse: ______________
- Telefonnummer: ______________
Kaufgegenstand
Der Verkäufer verkauft dem Käufer ein Thermomix-Gerät, das folgende Eigenschaften aufweist:
- Modell: ______________
- Zustand: ______________
- Zubehör: ______________
Kaufpreis und Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis für das Thermomix-Gerät beträgt ______________ Euro.
Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis innerhalb von ______________ Tagen nach Abschluss des Vertrags zu zahlen.
Lieferung
Der Verkäufer wird das Thermomix-Gerät innerhalb von ______________ Tagen nach Zahlungseingang an den Käufer liefern.
Gewährleistung
Der Verkäufer gewährt dem Käufer eine Garantie von ______________ Monaten auf das Thermomix-Gerät. Diese Garantie deckt Defekte und Mängel ab, die auf Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Rückgabe und Umtausch
Der Käufer hat das Recht, das Thermomix-Gerät innerhalb von ______________ Tagen nach Erhalt zurückzugeben oder umzutauschen. Der Verkäufer verpflichtet sich, den Kaufpreis zurückzuerstatten oder das Thermomix-Gerät gegen ein gleichwertiges umzutauschen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Thermomix?
Ein Thermomix ist ein Küchengerät, das verschiedene Funktionen wie Mixen, Zerkleinern, Erhitzen und Kneten vereint. Es ist besonders beliebt bei Hobbyköchen und wird oft in der professionellen Küche eingesetzt.
Was ist im Kaufpreis enthalten?
Im Kaufpreis des Thermomix-Geräts sind das Gerät selbst sowie das notwendige Zubehör enthalten. Details dazu finden Sie im Abschnitt „Kaufgegenstand“.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die Lieferung erfolgt innerhalb von ______________ Tagen nach Zahlungseingang.
Was ist, wenn das Thermomix-Gerät defekt ist?
Wenn das Thermomix-Gerät defekt ist, haben Sie Anspruch auf eine Garantie von ______________ Monaten. Bitte kontaktieren Sie den Verkäufer, um weitere Schritte zu besprechen.
Kann ich das Thermomix-Gerät zurückgeben oder umtauschen?
Ja, Sie haben das Recht, das Thermomix-Gerät innerhalb von ______________ Tagen nach Erhalt zurückzugeben oder umzutauschen. Bitte beachten Sie, dass das Gerät in einem einwandfreien Zustand sein muss und keine Gebrauchsspuren aufweisen darf.
Vollständiges Beispiel des Vertrags „Kaufvertrag Thermomix“
Hier finden Sie ein Beispiel des Vertrags „Kaufvertrag Thermomix“ mit allen notwendigen Informationen:
Vertragsparteien | |
Verkäufer: | Name: Max Mustermann Adresse: Musterstraße 1, 12345 Musterstadt Telefonnummer: 0123-456789 |
Käufer: | Name: Anna Beispiel Adresse: Beispielstraße 2, 54321 Beispielstadt Telefonnummer: 0987-654321 |
Kaufgegenstand | |
Modell: | Thermomix TM6 |
Zustand: | neu |
Zubehör: | 1 Mixtopf, 1 Mixmesser, 1 Spatel, 1 Varoma, 1 Gareinsatz, 1 Schmetterling |
Kaufpreis und Zahlungsbedingungen | |
Kaufpreis: | 1.200 Euro |
Zahlungsbedingungen: | Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrags zu zahlen. |
Lieferung | |
Lieferzeit: | Die Lieferung erfolgt innerhalb von 5 Tagen nach Zahlungseingang. |
Gewährleistung | |
Garantiezeit: | 24 Monate |
Garantieleistungen: | Der Verkäufer garantiert, dass das Thermomix-Gerät zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von Material- und Herstellungsfehlern ist. Bei Defekten oder Mängeln im Garantiezeitraum wird das Gerät kostenlos repariert oder umgetauscht. |
Rückgabe und Umtausch | |
Rückgabe- und Umtauschfrist: | 14 Tage |
Rückgabe- und Umtauschbedingungen: | Das Thermomix-Gerät muss sich in einem einwandfreien Zustand befinden und darf keine Gebrauchsspuren aufweisen. Der Käufer ist für die Rücksendekosten verantwortlich. |
Vertragsrechtliche Grundlagen und offizielle Informationsquellen:
Gesetze im Internet (BGB) | Bundesministerium der Justiz (BMJ)