Letzte Aktualisierung am Juni 18, 2025 durch Matthias Kronenberg | Vorlage juristisch geprüft
Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme Vordruck Zum ausdrucken
Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme Vordruck Vorlage Muster
Im Folgenden finden Sie einen Vordruck für die Kündigung Ihres Handyvertrages mit Rufnummernmitnahme. Bitte füllen Sie alle Felder sorgfältig aus.
Vertragspartner:Name des Mobilfunkanbieters: _______________
Kundennummer: _______________
Vertragsnummer: _______________
Kündigungsgrund:Bitte geben Sie den Grund für die Kündigung an: _______________
Kündigungsfrist:Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel 3 Monate zum Ende der Vertragslaufzeit. Bitte prüfen Sie Ihre Vertragsunterlagen oder kontaktieren Sie Ihren Mobilfunkanbieter für weitere Informationen.
Rufnummernmitnahme:Wenn Sie Ihre Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten, geben Sie bitte den Namen des neuen Anbieters an: _______________
Bitte beachten Sie, dass die Rufnummernmitnahme in der Regel kostenpflichtig ist und eine fristgerechte Kündigung des alten Vertrages erforderlich ist.
Vertragsdetails:Bitte geben Sie alle relevanten Vertragsdetails an, wie z.B. Vertragsbeginn, Vertragslaufzeit, monatliche Kosten, inkludierte Leistungen, Sonderkonditionen etc.:
Vertragsbestandteil | Details |
---|---|
Vertragsbeginn | _______________ |
Vertragslaufzeit | _______________ |
Monatliche Kosten | _______________ |
Inkludierte Leistungen | _______________ |
Sonderkonditionen | _______________ |
- Bitte füllen Sie den Vordruck vollständig aus.
- Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig.
- Senden Sie den Vordruck per Einschreiben an Ihren Mobilfunkanbieter.
- Beachten Sie die Kündigungsfrist und die Bedingungen für die Rufnummernmitnahme.
- Bewahren Sie eine Kopie des Vordrucks sowie den Einschreibebeweis auf.
Es gibt viele Gründe, warum man einen Handyvertrag kündigen möchte. Vielleicht haben Sie ein besseres Angebot gefunden oder möchten einfach den Anbieter wechseln. Aber was ist mit Ihrer Rufnummer? Wenn Sie Ihre Rufnummer behalten möchten, müssen Sie darauf achten, dass Sie diese bei der Kündigung mitnehmen können. Hier kommt der Vertrag „Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme“ ins Spiel.
Der Vertrag „Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme“
Dieser Vertrag ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Mobilfunkanbieter, die sicherstellt, dass Sie Ihre Rufnummer bei einer Vertragskündigung behalten können. Der Vertrag enthält alle wichtigen Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Rufnummer erfolgreich mitzunehmen.
Hier ist ein Beispiel für den Vertrag:
Vertrag „Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme“ |
---|
Vertragsnummer: 12345 |
Name des Mobilfunkanbieters: Beispiel Mobilfunk GmbH |
Name des Kunden: Max Mustermann |
Rufnummer: 0123456789 |
Adresse des Kunden: Musterstraße 1, 12345 Musterstadt |
Vertragsbeginn: 01.01.2020 |
Vertragsende: 31.12.2021 |
Kündigungsfrist: 3 Monate |
Kündigungstermin: 30.09.2021 |
Rufnummernmitnahme gewünscht: Ja |
Portierungskennung (UPC): 1234567890 |
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Rufnummernmitnahme?
Die Dauer der Rufnummernmitnahme hängt von Ihrem Mobilfunkanbieter ab. In der Regel dauert es jedoch nicht länger als 10 Tage.
Muss ich für die Rufnummernmitnahme bezahlen?
Einige Mobilfunkanbieter berechnen eine Gebühr für die Rufnummernmitnahme. Informieren Sie sich daher vorher bei Ihrem Anbieter.
Kann ich meine Rufnummer zu jedem Anbieter mitnehmen?
Nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen die Rufnummernmitnahme. Informieren Sie sich daher vorher bei Ihrem neuen Anbieter, ob eine Rufnummernmitnahme möglich ist.
Muss ich den Vertrag „Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme“ abschließen?
Nein, dies ist keine Pflicht. Der Vertrag dient lediglich dazu, sicherzustellen, dass Ihre Rufnummer bei einer Vertragskündigung mitgenommen werden kann.
Wenn Sie Ihren Handyvertrag kündigen möchten und Ihre Rufnummer behalten möchten, ist der Vertrag „Handyvertrag Kündigen Mit Rufnummernmitnahme“ eine gute Wahl. Informieren Sie sich jedoch vorher bei Ihrem Mobilfunkanbieter über die Bedingungen für die Rufnummernmitnahme.
Vertragsrechtliche Grundlagen und offizielle Informationsquellen:
Gesetze im Internet (BGB) | Bundesministerium der Justiz (BMJ)