Letzte Aktualisierung am Juni 18, 2025 durch Matthias Kronenberg | Vorlage juristisch geprüft
Vertrag nicht gefunden? Hier sind weitere Alternativen für Sie:

Aufhebungsvertrag Ausbildung Vordruck Zum ausdrucken
Vorlage Aufhebungsvertrag Ausbildung Vordruck Muster
Vertragsparteien:
Hier werden die Namen und Adressen des Arbeitgebers und des Auszubildenden eingetragen.
Vertragsdatum:
Hier wird das Datum eingetragen, an dem der Aufhebungsvertrag unterschrieben wird.
Grund der Aufhebung:
Hier wird der Grund für die Aufhebung des Ausbildungsvertrags erklärt. Zum Beispiel eine einvernehmliche Lösung oder ein Verstoß gegen die Ausbildungsordnung.
Aufhebungszeitpunkt:
Hier wird das Datum eingetragen, an dem der Ausbildungsvertrag aufgehoben wird. Es sollte ein Datum gewählt werden, das beiden Parteien passt.
Resturlaub:
Hier wird erklärt, wie viele Urlaubstage dem Auszubildenden noch zustehen und wie diese genommen werden können.
Auflösungsvereinbarung:
Hier wird vereinbart, dass beide Parteien auf alle gegenseitigen Ansprüche und Forderungen verzichten und die Angelegenheit als erledigt betrachten.
Ausbildungsvergütung:
Hier wird geregelt, wie viel Ausbildungsvergütung dem Auszubildenden noch zusteht und wann diese ausgezahlt wird.
Zeugnis:
Hier wird vereinbart, dass dem Auszubildenden ein qualifiziertes Zeugnis ausgestellt wird, das seine Leistungen während der Ausbildung angemessen widerspiegelt.
Sozialversicherung:
Hier wird geregelt, wie die Sozialversicherungspflicht des Auszubildenden nach der Aufhebung des Ausbildungsvertrags weitergeführt wird.
Salvatorische Klausel:
Hier wird erklärt, dass eine etwaige Unwirksamkeit einer Klausel den Bestand des Vertrags im Übrigen nicht berührt.
Vertragsparteien | Adresse |
---|---|
Arbeitgeber: | ______________ |
Auszubildender: | ______________ |
Vertragsdatum: ______________
Grund der Aufhebung: ______________
Aufhebungszeitpunkt: ______________
Resturlaub: ______________
Auflösungsvereinbarung: ______________
Ausbildungsvergütung: ______________
Zeugnis: ______________
Sozialversicherung: ______________
Salvatorische Klausel: ______________
- Vertragsparteien: Hier werden die Namen und Adressen des Arbeitgebers und des Auszubildenden eingetragen.
- Vertragsdatum: Hier wird das Datum eingetragen, an dem der Aufhebungsvertrag unterschrieben wird.
- Grund der Aufhebung: Hier wird der Grund für die Aufhebung des Ausbildungsvertrags erklärt. Zum Beispiel eine einvernehmliche Lösung oder ein Verstoß gegen die Ausbildungsordnung.
- Aufhebungszeitpunkt: Hier wird das Datum eingetragen, an dem der Ausbildungsvertrag aufgehoben wird. Es sollte ein Datum gewählt werden, das beiden Parteien passt.
- Resturlaub: Hier wird erklärt, wie viele Urlaubstage dem Auszubildenden noch zustehen und wie diese genommen werden können.
- Auflösungsvereinbarung: Hier wird vereinbart, dass beide Parteien auf alle gegenseitigen Ansprüche und Forderungen verzichten und die Angelegenheit als erledigt betrachten.
- Ausbildungsvergütung: Hier wird geregelt, wie viel Ausbildungsvergütung dem Auszubildenden noch zusteht und wann diese ausgezahlt wird.
- Zeugnis: Hier wird vereinbart, dass dem Auszubildenden ein qualifiziertes Zeugnis ausgestellt wird, das seine Leistungen während der Ausbildung angemessen widerspiegelt.
- Sozialversicherung: Hier wird geregelt, wie die Sozialversicherungspflicht des Auszubildenden nach der Aufhebung des Ausbildungsvertrags weitergeführt wird.
- Salvatorische Klausel: Hier wird erklärt, dass eine etwaige Unwirksamkeit einer Klausel den Bestand des Vertrags im Übrigen nicht berührt.
Wenn Sie eine Ausbildung beginnen, haben Sie in der Regel einen Ausbildungsvertrag unterschrieben, der Ihre Pflichten und Rechte als Auszubildender regelt. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie die Ausbildung vorzeitig beenden möchten oder müssen. In diesem Fall kann ein Aufhebungsvertrag Ausbildung helfen, die Beendigung der Ausbildung formal und rechtlich korrekt zu gestalten.
Was ist ein Aufhebungsvertrag Ausbildung?
Ein Aufhebungsvertrag Ausbildung ist ein Vertrag zwischen dem Auszubildenden und dem Ausbildungsbetrieb, der die Beendigung der Ausbildung regelt. Im Aufhebungsvertrag werden die Bedingungen für die Beendigung der Ausbildung festgelegt, wie zum Beispiel der Zeitpunkt, an dem die Ausbildung endet, und ob der Auszubildende eine Entschädigung oder eine Abfindung erhält.
Wann kann ein Aufhebungsvertrag Ausbildung abgeschlossen werden?
Ein Aufhebungsvertrag Ausbildung kann jederzeit abgeschlossen werden, wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Es kann verschiedene Gründe geben, warum ein Auszubildender die Ausbildung vorzeitig beenden möchte, wie zum Beispiel gesundheitliche Probleme oder berufliche Veränderungen.
Was sind die Vorteile eines Aufhebungsvertrags Ausbildung?
Ein Aufhebungsvertrag Ausbildung bietet mehrere Vorteile, wie zum Beispiel eine schnelle und einvernehmliche Beendigung der Ausbildung, die Möglichkeit, die Bedingungen der Beendigung individuell zu gestalten und eine rechtlich sichere Lösung für beide Parteien zu schaffen.
Beispiel eines Aufhebungsvertrags Ausbildung
Aufhebungsvertrag Ausbildung | |
zwischen | |
[Name des Auszubildenden] | [Name des Ausbildungsbetriebs] |
[Adresse des Auszubildenden] | [Adresse des Ausbildungsbetriebs] |
[Datum] |
Hiermit wird zwischen dem Auszubildenden [Name] und dem Ausbildungsbetrieb [Name] ein Aufhebungsvertrag Ausbildung abgeschlossen. Die Parteien sind sich einig, dass die Ausbildung des Auszubildenden vorzeitig beendet wird.
Die Beendigung der Ausbildung erfolgt am [Datum]. Der Auszubildende erhält eine Entschädigung in Höhe von [Betrag].
Beide Parteien bestätigen, dass alle Pflichten und Rechte aus dem Ausbildungsvertrag hiermit erledigt sind und keine weiteren Ansprüche geltend gemacht werden können.
Ort, Datum, Unterschrift des Auszubildenden: _________________________
Ort, Datum, Unterschrift des Ausbildungsbetriebs: _________________________
Häufig gestellte Fragen zu Aufhebungsverträgen Ausbildung
Was passiert, wenn ich die Ausbildung ohne einen Aufhebungsvertrag beende?
Wenn Sie die Ausbildung ohne einen Aufhebungsvertrag beenden, kann dies rechtliche Konsequenzen haben. Es kann sein, dass Sie eine Vertragsstrafe zahlen müssen oder dass der Ausbildungsbetrieb Schadensersatzansprüche geltend macht.
Kann ich einen Aufhebungsvertrag Ausbildung auch dann abschließen, wenn ich die Ausbildung nicht abbrechen möchte, sondern der Ausbildungsbetrieb?
Ja, auch in diesem Fall kann ein Aufhebungsvertrag Ausbildung abgeschlossen werden. Hierbei geht es darum, die Bedingungen für die Beendigung der Ausbildung festzulegen und eine rechtlich sichere Lösung zu schaffen.
Kann ich nach Abschluss eines Aufhebungsvertrags Ausbildung eine neue Ausbildung beginnen?
Ja, ein Aufhebungsvertrag Ausbildung beendet nur die aktuelle Ausbildung. Sie können danach problemlos eine neue Ausbildung beginnen.
Vertragsrechtliche Grundlagen und offizielle Informationsquellen:
Gesetze im Internet (BGB) | Bundesministerium der Justiz (BMJ)